Mit Herz, Kamera und Kinderlachen – und mit Inhalten, die wirklich helfen. 💛📷
Radfahrenlernen ist mehr als „irgendwie losrollen“. Es geht um Mut, Balance, Bremskontrolle – und um echte Momente, in denen Kinder über sich hinauswachsen und Eltern mitfiebern. Genau hier setzt whizzy Kids an: als Lern-Buddy für Familien – mit leichten, kindgerechten Rädern und mit praxisnahen Inhalten, die Schritt für Schritt begleiten.
Wie alles begann – echte Geschichten statt Werbung
Seit Anfang letzten Jahres ist whizzy Kids online. Vor 16 Monaten startete die Mission auf Social Media: echte Lernmomente statt Produktinszenierung.
-
Kinder, die ihre ersten Pedaltritte schaffen 🚴
-
Eltern, die stolz und erleichtert mitjubeln 💛
-
How-to-Tipps, die im Alltag funktionieren
Die Videos zeigen Nähe, Empathie und hilfreiche Erklärungen – authentisch statt auswendig gelernt. Genau das kommt an.
25+ Millionen organische Views – ohne Paid Ads
In nur 1,5 Jahren erreichten die dauerhaft verfügbaren Videos deutlich über 25 Mio. organische Views:
-
📷 Instagram: > 11 Mio
-
▶️ YouTube: > 8 Mio
-
🎵 TikTok: > 7 Mio
Highlights:
-
Maras erste Pedaltritte – 2,1 Mio Views (Instagram)
-
Olivia – starke Persönlichkeit – ~2 Mio Views (YouTube)
-
How to Bike-Serie – > 300.000 Views (TikTok)
Ergebnis: Reichweite durch Nützlichkeit + Emotion – ganz ohne Werbung.
Branchenvergleich: Organische Reichweite im Check
Basis: nur organische, dauerhaft verfügbare Inhalte – 1,5 Jahre whizzy Kids vs. 12 Jahre etablierte Marken.
Plattform | whizzy Kids (1,5 J.) | woom (12 J.) | PUKY (12 J.) | Academy Bikes |
---|---|---|---|---|
YouTube | ~ 8 Mio | 4 Mio | 7,2 Mio | ~0,5 Mio |
~ 11 Mio | 6,1 Mio | 2,4 Mio | ~5 Mio | |
TikTok | ~ 7 Mio | 1,1 Mio | <1.000 | ~100k |
➡️ In 1,5 Jahren erzielt whizzy Kids so viele Views wie die drei größten Mitbewerber zusammen – über ihre gesamte Onlinezeit.
Warum funktioniert das?
Echtheit. Gezeigt werden Momente, nicht nur Produkte.
Empathie. Kommunikation mit Eltern, nicht zu ihnen.
Leidenschaft. Spürbare Freude am Radfahrenlernen – überträgt sich auf Kinder.
Dazu kommt substanzieller Lern-Content:
-
Balance statt Stützräder: erst Laufradgefühl, dann Pedale.
-
Tuchtrick für die ersten Meter: sanft stützen, ohne zu übersteuern.
-
Mini-Übungspläne (5–10 Minuten), Spiele & Parcours statt Druck.
-
Kindgerechte Technik: leichtgängige Bremsen, ergonomische Griffe, geringes Gewicht.
So wird aus „geradeaus kommen“ echtes Radfahren – sicher, kontrolliert, stolz.
Was Eltern konkret bekommen
-
How-to-Bibliothek mit Reels & Videos: Schritt für Schritt, alltagstauglich
-
Schnelle Größen- & Setup-Hilfe: Empfehlungen nach Körpergröße/Erfahrung
-
Community-getestete Tipps: Lernen mit echten Kids, stetig verbessert
-
Sozialer Impact: Ein Teil der Erlöse unterstützt Familien & Einrichtungen, für die ein eigenes Bike sonst nicht möglich wäre
Fazit: Begleiter statt nur Marke
whizzy Kids begleitet Familien vom ersten Balance-Moment bis zur ersten freien Runde – mit verständlichen Inhalten, einer starken Community und Bikes, die Lernen messbar leichter machen.
Mehr Mut. Mehr Kontrolle. Mehr Kinderlachen. 💛